caelithovorna

Finanzberatung mit Vertrauen

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei caelithovorna – Ihrer vertrauensvollen Plattform für finanzielle Bildung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

caelithovorna
Eschstraße 30
46354 Südlohn, Deutschland
Telefon: +49 696 667 534
E-Mail: info@caelithovorna.com

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei caelithovorna nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Alle Verarbeitungen erfolgen nach den strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Unsere Plattform widmet sich der Finanzbildung und hilft Menschen dabei, ihre Investitionsängste zu überwinden. Dabei ist Vertrauen die Grundlage – auch im Umgang mit Ihren Daten.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen durch unseren Server erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Websiteleistung verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Registrierung und Nutzung unserer Dienste

Für die Nutzung unserer Bildungsprogramme und personalisierten Finanzberatung erheben wir folgende Daten:

  1. Name und Vorname
  2. E-Mail-Adresse
  3. Telefonnummer (optional)
  4. Angaben zu Ihren Finanzzielen und Erfahrungen
  5. Präferenzen für Lernmaterialien
  6. Fortschrittsdaten in unseren Kursen

Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Lerninhalte anzubieten und Ihren Fortschritt beim Überwinden von Investitionsängsten zu dokumentieren.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Bildungsplattform und Kursinhalte
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrem Lernfortschritt
  • Kommunikation über neue Kurse und Lernmaterialien
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Analyse zur Verbesserung unserer Bildungsangebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Keine Weitergabe von Finanzdaten

Wir erheben und speichern keine konkreten Finanzdaten wie Kontostände, Depotinformationen oder spezifische Investitionsdaten. Unsere Plattform fokussiert sich ausschließlich auf die Bildung und das Coaching im Finanzbereich.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  1. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und personalisierte Inhalte
  2. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursbuchungen
  3. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  4. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Optimierung

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Nutzungsdaten: 7 Tage nach dem letzten Website-Besuch
  • Registrierungsdaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts
  • Kursfortschritte: 3 Jahre nach Kursabschluss
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten: Gemäß HGB und AO

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über verarbeitete Daten
  2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Angaben
  3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  4. Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturierter Form
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  7. Beschwerderecht: Bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@caelithovorna.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Monitoring und Logging aller Systemzugriffe
  • Jährliche Datenschutz-Audits durch externe Experten

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie Cookies für anonyme Statistiken. Tracking-Cookies von Drittanbietern werden nicht eingesetzt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder neuer Funktionen unserer Plattform angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: E-Mail: info@caelithovorna.com
Telefon: +49 696 667 534
Oder besuchen Sie uns: Eschstraße 30, 46354 Südlohn, Deutschland
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025