caelithovorna

Finanzberatung mit Vertrauen

Unsere Geschichte

Von einer einfachen Idee bis zu einer vertrauenswürdigen Finanzplattform - entdecken Sie, wie caelithovorna entstanden ist und wohin wir gemeinsam gehen.

2018

Die Anfänge: Mut zur Veränderung

Alles begann mit einer simplen Beobachtung: Viele Menschen in Deutschland haben Angst vor Finanzentscheidungen. Nicht wegen mangelnder Intelligenz, sondern weil das Thema oft komplizierter dargestellt wird als nötig. In einem kleinen Büro in Südlohn starteten wir mit der Vision, Finanzbildung zugänglich zu machen.

Gründung mit drei Mitarbeitern und einem klaren Ziel
Erste Bildungsinhalte zu Grundlagen der Geldanlage
Aufbau einer Community von 500 Lernenden
Entwicklung der ersten interaktiven Lernmodule
2021

Durchbruch und Wachstum

Die Pandemie brachte einen Wendepunkt. Plötzlich wollten mehr Menschen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen. Unser Ansatz, komplexe Themen einfach zu erklären, traf einen Nerv. Wir erweiterten unser Team und entwickelten neue Lernformate, die auch remote funktionieren.

Expansion des Teams auf 15 Fachkräfte
Launch der digitalen Lernplattform
Über 5.000 aktive Nutzer erreicht
Partnerschaften mit regionalen Bildungseinrichtungen
2025

Heute: Vertrauen durch Transparenz

Heute sind wir stolz auf eine Community von über 12.000 Menschen, die ihre Finanzängste überwunden haben. Unser Fokus liegt nicht auf schnellen Gewinnen, sondern auf solidem Wissen. Wir haben gelernt, dass echte Finanzbildung Zeit braucht - und dass jeder Mensch seinen eigenen Weg zum Verständnis findet.

Team von 25 Experten aus verschiedenen Bereichen
Umfassendes Bildungsprogramm mit über 200 Modulen
Auszeichnung für innovative Finanzbildung
Etablierung als vertrauensvolle Bildungsplattform

Unsere Vision für die Zukunft

Wir träumen von einer Welt, in der Finanzentscheidungen nicht mehr von Angst geprägt sind. Wo Menschen selbstbewusst und informiert ihre finanzielle Zukunft gestalten können. Bis 2026 wollen wir noch mehr Menschen erreichen und dabei unseren Grundsätzen treu bleiben.

Bildung für alle

Finanzbildung soll für jeden zugänglich sein, unabhängig von Vorwissen oder finanzieller Situation.

Gemeinschaft stärken

Eine unterstützende Community aufbauen, in der sich Menschen gegenseitig beim Lernen helfen.

Nachhaltiges Wachstum

Verantwortliches Wachstum, das unsere Werte und die Qualität unserer Inhalte bewahrt.